
Beliebte Produkte-Kombi für den Sportbereich Präzisions- & Konzentrationssport
Einführung Sporternährung im Bereich Präzision/Konzentrationssport
Spezifische Verpflegungskonzepte und verwandte Artikel findest du ganz unten auf dieser Seite.
In vielen Sportarten sind nebst Technik und Ausdauerfähigkeiten auch Konzentration, Reaktionsfähigkeit sowie kognitive und mentale Leistung entscheidende Faktoren. Neben sogenannten Präzisionssportarten, wo ein vorgegebenes Ziel möglichst präzise getroffen werden muss, gibt es Mischformen mit unterschiedlichen Anteilen der verschiedenen Leistungsfaktoren. Insgesamt werden in Schiesssportarten wie auch beim Golf, Curling, Biathlon, in Skidisziplinen und im Motorsport deutlich höhere Anforderungen an die kognitive Leistungsfähigkeit gestellt als in reinen Ausdauersportarten.
Technik- und Mentaltraining sind in diesen Sportarten folgerichtig höher gewichtet, weshalb Supplemente zur Erhöhung der Aufmerksamkeit, Konzentration und Wachheit eingesetzt werden, welche die Präzision und die kognitive Leistungsfähigkeit fördern.
Artikel
Vegane Ernährung
Für Sportler
zum Artikel
So stärkst du dein Immunsystem
9 Tipps zur Stärkung unseres Immunsystems
zum Artikel
Ernährung im Alltag
So gelingt die Gewichtsreduktion
zum Artikel
Shape Your Body
Fett verlieren & Muskeln aufbauen
zum Artikel
Körperfett reduzieren
Muskeln aufbauen
zum Artikel
Kalorienzufuhr reduzieren
Eiweissgehalt in der Ernährung erhöhen
zum Artikel
Trainingskonzept Muskelaufbau
Workout & Energiebilanz
zum Artikel
Vitamin D
Supplementierung
zum Artikel
Protein für Muskelaufbau
Grundregeln
zum Artikel
Kraftaufbau Hardgainer
Ernährungs- und Trainingstipps
zum Artikel
Muskelaufbau Softgainer
Ernährungsplan
zum Artikel
Maximaler Muskelaufbau
Supplementen & Nährstoffe
zum Artikel
Proteinrechner
Proteinbedarf berechnen
zum Artikel
Sport Food aus der Schweiz
Interview Yvonne Forster
zum Artikel
Muskelerhalt im Alter
Dank proteinreicher Ernährung
zum Artikel
Interview Lars Forster
Nächstes Ziel: Olympische Spiele!
zum Artikel
Kognitive und mentale Leistungsfähigkeit
Diese Substanzen wirken unterstützend
zum Artikel
Koffeingenetik
Koffein richtig einsetzen
zum Artikel
Pure & Natural Bar
PURE & NATURAL ist ein Energieriegel aus rein natürlichen, hochwertigen Rohstoffen und gänzlich ohne Zusatzstoffe.
zum Artikel
Proteineinnahme: Menge & Zeitpunkt
Bolus oder Pulse: Was ist effizienter?
zum Artikel
Crossfit Product Guide
Die richtige Ernährung im Crossfit
zum Artikel
Ready to Crossfit
Interview Jonas Müller
zum Artikel
L-Carnitin in der Regeneration
Empfehlungen für Athleten
zum Artikel
L-Carnitin kurz erklärt
Fett- und Energiestoffwechsel
zum Artikel
EAA INSTANT
EAA INSTANT SWEET APPLE von SPONSER® ist ein schmackhaftes Aminosäuren-Getränkepulver.
zum Artikel
HMB & CREATINE SYNERGY
HMB & CREATINE SYNERGY von Sponser® ist ein high Performance Supplement für ambitionierte Sportler.
zum Artikel
Protein-Wissen
Für Ausdauersportler
zum Artikel
Crossfit-Ernährung
Wertvolle Tipps für Athleten
zum Artikel
Kohlenhydrat-Einnahme
Je früher, desto besser
zum Artikel
L-Carnitin-Loading
Für erhöhte Fettverbrennung
zum Artikel
Interview Vera Looser-Adrian
Olympia-Quali im Sack!
zum Artikel
Muskelkrämpfe und Magnesium
Fakten und Tipps
zum Artikel
Protein zur Regeneration
Welche Mengen sind ideal?
zum Artikel
BCAA
Hintergrundwissen
zum Artikel
Riegel
Im Vergleich
zum Artikel
Flüssigkeitsverlust im Sport
Ermittle deine individuelle Schweissrate
zum Artikel
ACTIVATOR im Wettkampf
Verzehrempfehlungen für Athleten
zum Artikel
Energieversorgung im Ausdauerwettkampf
Zentraler Performance Faktor
zum Artikel
Crunchy Protein Bar
Jetzt unsere neuen leckeren Crunchy Protein Bar ausprobieren!
zum Artikel
Bleibe auf dem Laufenden
zum Artikel
Elektrolyte
In der Sporternährung
zum Artikel
Hydration
Flüssigkeitshaushalt
zum Artikel
Sportgetränke
Im Vergleich
zum Artikel
Basische Minerale
Verbessern die sportliche Leistungsfähigkeit
zum Artikel
Basische Mineralstoffe
Ein Plus für die Gesundheit
zum Artikel
Koffein im Ausdauersport
Aussagen der Wissenschaft
zum Artikel
Recovery-Produkte
Im Vergleich
zum Artikel
LIQUID ENERGY GELS
Im Vergleich
zum Artikel
Neue Protein Drinks
Jetzt unsere neuen Protein Drink aus Schweizer Milch probieren
zum Artikel
Neues Aroma Activator 200: Cola-Lemon
Jetzt neues Aroma Cola-Lemon ausprobieren
zum Artikel
Koffeingehalt in Kaffeekapseln
Erhebliche Schwankungen
zum Artikel
Wirkung von Koffein
Standpunkt der International Society of Sports Nutrition
zum Artikel
Infektionsrisiko reduzieren
Die zwei wichtigsten Massnahmen
zum Artikel
Bewegung und Sport
Genau jetzt enorm wichtig
zum Artikel
Ernährungstipps während des Lockdowns
Für sportlich aktive Menschen
zum Artikel
Koffein im Sport
Dosierungsempfehlungen
zum Artikel
Körperliche Aktivität
Während des Lockdowns
zum Artikel
Colostrum für Athleten
Wirksamkeit und Anwendung
zum Artikel
Colostrum
Was ist bovines Colostrum?
zum Artikel
Lebensmittel keine Quelle für virale Infektion
Corona: Konsum von Sportnahrung unbedenklich
zum Artikel
Protein-Empfehlungen
International Protein Board
zum Artikel
Proteinpulver im Vergleich
Eine Übersicht
zum Artikel
Glutamin
Kurz erklärt
zum Artikel
Ernährung beim Langlauf
Tipps für Training und Wettkampf
zum Artikel
Thermogenese
Zur Gewichtsreduktion
zum Artikel
Spengler Cup Davos
Jubiläum für SPONSER
zum Artikel
Ernährung im Eishockey
Produktempfehlungen und Expertentipps
zum Artikel
Aminosäuren
Vor dem Krafttraining
zum Artikel
Kreatin
Im Kraftsport
zum Artikel
Zink
Wirksam gegen Erkältungen
zum Artikel
Proteinzufuhr
Für gesunde, trainierende Personen
zum Artikel
Polyphenole
Starke bioaktive Wirkung
zum Artikel
Protein-Tipps
Für Ausdauersportler
zum Artikel
Nacht-Protein
Für Erholung und Muskelaufbau
zum Artikel
Lärchen-Arabinogalactan
Gesund durch den Winter
zum Artikel
Immunabwehr stärken
Mit funktionellen Wirkstoffen
zum Artikel
Sporternährung im Tennis
Die richtige Ernährung bringts
zum Artikel
Soda-Loading
Verbessert die Laktattoleranz
zum Artikel
Triathlon-Langdistanz
3 zentrale Ernährungsfaktoren
zum Artikel
Trinken nach Gels
Tipps für Training und Wettkampf
zum Artikel
Interview Giulia Steingruber
Über Wettkampfdiät und Lieblingsessen
zum Artikel
Peripherer Blutfluss
Entscheidend für Sauerstoffversorgung der Muskeln
zum Artikel
Wasser & Rehydration
Aufgepasst mit reinem Wasser
zum Artikel
Fettstoffwechsel
Ultra-Ausdauersport
zum Artikel
Bestnoten für COOL MINT
Qualität und Verträglichkeit überzeugen
zum Artikel
Marathon-Ernährung
Tipps für Laufsportler
zum Artikel
Interview Nino Schurter
«LIQUID ENERGY ist Gold wert!»
zum Artikel
Verpflegung MTB-Marathon
Tipps für Mountainbiker
zum Artikel
Weltmeister-Titel Nr. 8
Für Nino Schurter
zum Artikel
Koffein Wash-out
Vor dem Wettkampf
zum Artikel
Ernährung Ultralauf
Mit Selbstversorgung
zum Artikel
Interview Christiane Reppe
Auf dem Weg nach Tokyo
zum Artikel
Ernährung Swiss Epic
Grundregeln der Wettkampf-Verpflegung
zum Artikel
Interview David Hauss
Ernährungstipps vom Ultraläufer
zum Artikel
Interview Jan van Berkel
Ernährung vor dem Ironman
zum Artikel
Testimonial COMPETITION COOL MINT
Von Pro-Triathlet Jan van Berkel
zum Artikel
COMPETITION COOL MINT
Erfrischend leistungsstark
zum Artikel
Ironman-Ernährungstipps
Von Pro-Athlet Samuel Hürzeler
zum Artikel
So verpflegt sich N1NO
Cape Epic-Verpflegung von Nino Schurter
zum Artikel
Omega-3 Fettsäuren
Bedeutung für Sport und Gesundheit
zum Artikel
SPONSER - unsere Werte
Wir leben Swissness
zum Artikel
30 Jahre SPONSER
Von Sportlern für Sportler
zum Artikel
Vegane Ernährung
Für Sportler
zum Artikel
So stärkst du dein Immunsystem
9 Tipps zur Stärkung unseres Immunsystems
zum Artikel
Ernährung im Alltag
So gelingt die Gewichtsreduktion
zum Artikel
Shape Your Body
Fett verlieren & Muskeln aufbauen
zum Artikel
Körperfett reduzieren
Muskeln aufbauen
zum Artikel
Kalorienzufuhr reduzieren
Eiweissgehalt in der Ernährung erhöhen
zum Artikel
Trainingskonzept Muskelaufbau
Workout & Energiebilanz
zum Artikel
Vitamin D
Supplementierung
zum Artikel
Protein für Muskelaufbau
Grundregeln
zum Artikel
Kraftaufbau Hardgainer
Ernährungs- und Trainingstipps
zum Artikel
Muskelaufbau Softgainer
Ernährungsplan
zum Artikel
Maximaler Muskelaufbau
Supplementen & Nährstoffe
zum Artikel
Proteinrechner
Proteinbedarf berechnen
zum Artikel
Sport Food aus der Schweiz
Interview Yvonne Forster
zum Artikel
Muskelerhalt im Alter
Dank proteinreicher Ernährung
zum Artikel
Interview Lars Forster
Nächstes Ziel: Olympische Spiele!
zum Artikel
Kognitive und mentale Leistungsfähigkeit
Diese Substanzen wirken unterstützend
zum Artikel
Koffeingenetik
Koffein richtig einsetzen
zum Artikel
Pure & Natural Bar
PURE & NATURAL ist ein Energieriegel aus rein natürlichen, hochwertigen Rohstoffen und gänzlich ohne Zusatzstoffe.
zum Artikel
Proteineinnahme: Menge & Zeitpunkt
Bolus oder Pulse: Was ist effizienter?
zum Artikel
Crossfit Product Guide
Die richtige Ernährung im Crossfit
zum Artikel
Ready to Crossfit
Interview Jonas Müller
zum Artikel
L-Carnitin in der Regeneration
Empfehlungen für Athleten
zum Artikel
L-Carnitin kurz erklärt
Fett- und Energiestoffwechsel
zum Artikel
EAA INSTANT
EAA INSTANT SWEET APPLE von SPONSER® ist ein schmackhaftes Aminosäuren-Getränkepulver.
zum Artikel
HMB & CREATINE SYNERGY
HMB & CREATINE SYNERGY von Sponser® ist ein high Performance Supplement für ambitionierte Sportler.
zum Artikel
Protein-Wissen
Für Ausdauersportler
zum Artikel
Crossfit-Ernährung
Wertvolle Tipps für Athleten
zum Artikel
Kohlenhydrat-Einnahme
Je früher, desto besser
zum Artikel
L-Carnitin-Loading
Für erhöhte Fettverbrennung
zum Artikel
Interview Vera Looser-Adrian
Olympia-Quali im Sack!
zum Artikel
Muskelkrämpfe und Magnesium
Fakten und Tipps
zum Artikel
Protein zur Regeneration
Welche Mengen sind ideal?
zum Artikel
BCAA
Hintergrundwissen
zum Artikel
Riegel
Im Vergleich
zum Artikel
Flüssigkeitsverlust im Sport
Ermittle deine individuelle Schweissrate
zum Artikel
ACTIVATOR im Wettkampf
Verzehrempfehlungen für Athleten
zum Artikel
Energieversorgung im Ausdauerwettkampf
Zentraler Performance Faktor
zum Artikel
Crunchy Protein Bar
Jetzt unsere neuen leckeren Crunchy Protein Bar ausprobieren!
zum Artikel
Bleibe auf dem Laufenden
zum Artikel
Elektrolyte
In der Sporternährung
zum Artikel
Hydration
Flüssigkeitshaushalt
zum Artikel
Sportgetränke
Im Vergleich
zum Artikel
Basische Minerale
Verbessern die sportliche Leistungsfähigkeit
zum Artikel
Basische Mineralstoffe
Ein Plus für die Gesundheit
zum Artikel
Koffein im Ausdauersport
Aussagen der Wissenschaft
zum Artikel
Recovery-Produkte
Im Vergleich
zum Artikel
LIQUID ENERGY GELS
Im Vergleich
zum Artikel
Neue Protein Drinks
Jetzt unsere neuen Protein Drink aus Schweizer Milch probieren
zum Artikel
Neues Aroma Activator 200: Cola-Lemon
Jetzt neues Aroma Cola-Lemon ausprobieren
zum Artikel
Koffeingehalt in Kaffeekapseln
Erhebliche Schwankungen
zum Artikel
Wirkung von Koffein
Standpunkt der International Society of Sports Nutrition
zum Artikel
Infektionsrisiko reduzieren
Die zwei wichtigsten Massnahmen
zum Artikel
Bewegung und Sport
Genau jetzt enorm wichtig
zum Artikel
Ernährungstipps während des Lockdowns
Für sportlich aktive Menschen
zum Artikel
Koffein im Sport
Dosierungsempfehlungen
zum Artikel
Körperliche Aktivität
Während des Lockdowns
zum Artikel
Colostrum für Athleten
Wirksamkeit und Anwendung
zum Artikel
Colostrum
Was ist bovines Colostrum?
zum Artikel
Lebensmittel keine Quelle für virale Infektion
Corona: Konsum von Sportnahrung unbedenklich
zum Artikel
Protein-Empfehlungen
International Protein Board
zum Artikel
Proteinpulver im Vergleich
Eine Übersicht
zum Artikel
Glutamin
Kurz erklärt
zum Artikel
Ernährung beim Langlauf
Tipps für Training und Wettkampf
zum Artikel
Thermogenese
Zur Gewichtsreduktion
zum Artikel
Spengler Cup Davos
Jubiläum für SPONSER
zum Artikel
Ernährung im Eishockey
Produktempfehlungen und Expertentipps
zum Artikel
Aminosäuren
Vor dem Krafttraining
zum Artikel
Kreatin
Im Kraftsport
zum Artikel
Zink
Wirksam gegen Erkältungen
zum Artikel
Proteinzufuhr
Für gesunde, trainierende Personen
zum Artikel
Polyphenole
Starke bioaktive Wirkung
zum Artikel
Protein-Tipps
Für Ausdauersportler
zum Artikel
Nacht-Protein
Für Erholung und Muskelaufbau
zum Artikel
Lärchen-Arabinogalactan
Gesund durch den Winter
zum Artikel
Immunabwehr stärken
Mit funktionellen Wirkstoffen
zum Artikel
Sporternährung im Tennis
Die richtige Ernährung bringts
zum Artikel
Soda-Loading
Verbessert die Laktattoleranz
zum Artikel
Triathlon-Langdistanz
3 zentrale Ernährungsfaktoren
zum Artikel
Trinken nach Gels
Tipps für Training und Wettkampf
zum Artikel
Interview Giulia Steingruber
Über Wettkampfdiät und Lieblingsessen
zum Artikel
Peripherer Blutfluss
Entscheidend für Sauerstoffversorgung der Muskeln
zum Artikel
Wasser & Rehydration
Aufgepasst mit reinem Wasser
zum Artikel
Fettstoffwechsel
Ultra-Ausdauersport
zum Artikel
Bestnoten für COOL MINT
Qualität und Verträglichkeit überzeugen
zum Artikel
Marathon-Ernährung
Tipps für Laufsportler
zum Artikel
Interview Nino Schurter
«LIQUID ENERGY ist Gold wert!»
zum Artikel
Verpflegung MTB-Marathon
Tipps für Mountainbiker
zum Artikel
Weltmeister-Titel Nr. 8
Für Nino Schurter
zum Artikel
Koffein Wash-out
Vor dem Wettkampf
zum Artikel
Ernährung Ultralauf
Mit Selbstversorgung
zum Artikel
Interview Christiane Reppe
Auf dem Weg nach Tokyo
zum Artikel
Ernährung Swiss Epic
Grundregeln der Wettkampf-Verpflegung
zum Artikel
Interview David Hauss
Ernährungstipps vom Ultraläufer
zum Artikel
Interview Jan van Berkel
Ernährung vor dem Ironman
zum Artikel
Testimonial COMPETITION COOL MINT
Von Pro-Triathlet Jan van Berkel
zum Artikel
COMPETITION COOL MINT
Erfrischend leistungsstark
zum Artikel
Ironman-Ernährungstipps
Von Pro-Athlet Samuel Hürzeler
zum Artikel
So verpflegt sich N1NO
Cape Epic-Verpflegung von Nino Schurter
zum Artikel
Omega-3 Fettsäuren
Bedeutung für Sport und Gesundheit
zum Artikel
SPONSER - unsere Werte
Wir leben Swissness
zum Artikel
30 Jahre SPONSER
Von Sportlern für Sportler
zum Artikel