Nach oben

Beliebte Produkte-Kombi für die Sportart Tennis

Tennis Bundle
Tennis Bundle Breve descrizione
EUR CHF 39.90
  • Tasty bars for the side break
  • Booster for more concentration
  • Supplement against muscle cramps
Competition
EUR CHF 0.00
  • Per le migliori prestazioni di resistenza e performance
  • Leggermente aromatizzato per la migliore compatibilità
  • Formula Multi-Carb: alta densità energetica e ipotonica
High Energy Bar
High Energy Bar Breve descrizione
EUR CHF 0.00
  • Alta densità di energia
  • Compatibilità ottimale
  • Rilascio scaglionato di energia
Pro Recovery
EUR CHF 0.00
  •  Shake rigenerativo di proteine e carboidrati

  •  44 - 50% di contenuto proteico
  •  combinazione unica di 7 componenti proteici, tra cui il colostro, e carboidrati complessi
  •  senza dolcificanti artificiali
Liquid Energy
Liquid Energy Breve descrizione
EUR CHF 0.00
  • Gel con la massima densità energetica
  • Tollerabilità ottimale
  • 5 varianti / gusti diversi
  • Senza conservanti, senza lattosio
EUR CHF 0.00
EUR CHF 13.00
  • Inibisce le contrazioni muscolari incontrollate nello sport
  • Succo di cetriolo con aceto, chinino e zenzero
  • Con magnesio per sostenere la normale funzione muscolare
  • Utilizzo come misura preventiva o in caso di necess
Salt Caps
EUR CHF 24.00
  • Elettroliti in forma concentrata
  • Compensazione della perdita di sale e degli elettroliti attraverso la traspirazione
  • Pratico da portare via, dosaggio semplice
  • Ideale per gli sport di resistenza e quando fa caldo

Einführung Sporternährung Tennis

Eine übersichtliche Darstellung der idealen Verpflegung vor, während und nach dem Tennis findest du in unserem «Sportarten-Guide Tennis» als PDF zum Downloaden.

Spezifische Verpflegungskonzepte und verwandte Artikel findest du ganz unten auf dieser Seite.

Die Ernährungsanforderungen im Tennis sind ähnlich wie in den meisten Ball- oder Teamsportarten. Es handelt sich dabei um Sportarten mit repetitiven, hochintensiven, aerob-laktaziden Kraft- und Ausdauerleistungsfaktoren. Die Anforderungen an eine zweckgerichtete Ernährung sind im Leistungssport hoch, nicht zuletzt durch eine häufige Reisetätigkeit, dem nicht voraussehbaren Turnierverlauf sowie der Notwendigkeit einer möglichst schnellen Regeneration. Im Elitesport steht die physische Substanzerhalt sowie das Energiemanagement während langer Turnierphasen im Vordergrund.

Wer mit viel Freude und Spass wöchentlich ein- bis zweimal auf dem Platz steht und seine Basisbedürfnisse an Energie und Flüssigkeit praktisch und zweckorientiert decken will, ist mit Sportgetränken und Riegeln bereits gut abgedeckt. Im leistungssportlichen Einsatz dagegen ist neben Energie die Deckung des Schweissverlusts während langer Trainingssessions und Matches entscheidend. Kohlehydrathaltigen Sportgetränken kommt daher grosse Bedeutung zu. SPONSER® empfiehlt COMPETITION®, welches säurefrei, mild aromatisiert, hypotonisch und damit bestens verträglich ist. Sportgetränke sorgen auch für schnelle Rehydratation nach der Belastung. Spieler mit hohen Schweissverlusten und Krampfneigung können zusätzlich SALT CAPS oder auch MUSCLE RELAX Shots einsetzen. Erfordern lange Matches zusätzliche Energie, können LIQUID ENERGY Gels oder Altervativ auch Energieriegel wie der HIGH ENERGY BAR in den Pausen genutzt werden, inbesondere bei mehrstündigen Einsätzen. Riegel eigenen sich gut auch als Snack vor Trainings oder während Reisen an Turniere. Tennisspieler profitieren zudem von einer Kreatinsupplementierung. Die schnellkräftige, sprint- und intervallartige Belastungsform im Tennis wie auch die Kraft- und Muskelaufbauphase wird durch Kreatin verbessert.

SPONSER® führt spezielle PERFORMANCE OPTIMIZER in seinem Sortiment. NITROFLOW PERFORMANCEoder RED BEET VINITROX enthalten Nährstoffe, welche den Nitroxid-Stoffwechsel (NO) unterstützen. Diese wirken gefässerweiternd, erhöhen damit die Mikrozirkulation und haben so einen positiven Einfluss auf die Leistungs- aber auch die Regenerationsfähigkeit.

Nebst der körperlichen Leistung entscheiden im Tennis auch kognitive und mentale Leistungsfaktoren. Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie mentale Fokussierung sind zentrale Elemente für einen erfolgreichen Tennisspieler. Koffein steigert die Leistung in diesem Bereich nachweislich. Die Einnahme erfolgt ca. 30-60 Minuten vor dem erwünschten Wirkzeitpunkt. Da auf Koffein individuell unterschiedlich sensitiv reagiert wird, sollte man die Anwendung des ACTIVATOR in unterschiedlichen Dosierungen testen. Speziell für die kognitive und mentale Leistungsfähigkeit führt SPONSER® MENTAL FOCUS im Sortiment, welches ohne Koffein formuliert ist.

Zur Erholungsförderung empfehlen sich Protein-Kohlenhydrat-Shakes wie z. B. RECOVERY DRINK oder PRO RECOVERY. Diese Produkte sind auf Milch- oder Wasserbasis sowie in Mehrportionen-Dosen oder Portionenbeutel erhältlich, wählbar je nach Präferenz und Einsatz.

Wer viel reisen muss, schenkt auch der Infektprophylaxe und der Stärkung der Abwehrkräfte besondere Beachtung. Nicht immer kann diese optimal umgesetzt werden. Das Risiko, an Infekten zu erkranken, ist bei reisenden Sportlern, in Trainingslagern und bei Grossanlässen deutlich erhöht. Nebst einer abwechslungsreichen Ernährung und einem gesunden Lebensstil versorgt das Multinährstoff-Präparat IMMUNOGUARD den Sportler mit wichtigen immuno-aktiven Substanzen.

read more

Artikel

Wirkung von Koffein

Wirkung von Koffein
Standpunkt der International Society of Sports Nutrition
Vai all'articolo

Sporternährung im Tennis

Sporternährung im Tennis
Die richtige Ernährung bringts
Vai all'articolo

Sportgetränke

Sportgetränke
Im Vergleich
Vai all'articolo

Wasser & Rehydration

Wasser & Rehydration
Aufgepasst mit reinem Wasser
Vai all'articolo

Wirkung von Koffein

Wirkung von Koffein
Standpunkt der International Society of Sports Nutrition
Vai all'articolo

Sporternährung im Tennis

Sporternährung im Tennis
Die richtige Ernährung bringts
Vai all'articolo

Sportgetränke

Sportgetränke
Im Vergleich
Vai all'articolo

Wasser & Rehydration

Wasser & Rehydration
Aufgepasst mit reinem Wasser
Vai all'articolo