Nach oben

Crossfit

Beliebte Produkte-Kombi für die Sportart Crossfit

Pro Recovery
Pro Recovery Kurzinfo
EUR CHF 0.00
  • Protein-Kohlenhydrat Regenerationsshake
  • 44 – 50% Proteinanteil
  • einzigartige Kombination aus 7 Proteinkomponenten, inkl. Colostrum, und komplexen Kohlenhydraten
  • ohne künstliche Süssstoffe
Beta Alanine
Beta Alanine Kurzinfo
EUR CHF 29.00
  • Intrazellulärer Säurepuffer für Wettkampf- und Kraftsportler
  • für Sportarten, wo Muskelübersäuerung und Laktatanhäufung leistungslimitierend sind
  • Klassierung A der Supplementliste
  • Slow-Release Formula
Pre-Workout Booster Apple-Raspberry
Pre-Workout Booster Apple-Raspberry Kurzinfo
EUR CHF 36.00
  • Für intensive Trainingseinheiten
  • Unterstützt die Konzentration und Leistungsfähigkeit
  • Erhöhte Durchblutung, verbesserter Pump
  • Fördert Muskelaufbau und Erholung
  • Multi-Mechanismus-Komplex für maximierte NO-Bildung 
PREMIUM WHEY HYDRO
PREMIUM WHEY HYDRO Kurzinfo
EUR CHF 59.90
  • Hochwertige Matrix aus Whey Protein Isolat & Hydrolysaten
  • Verstärkt mit HMB und CFM Nitro
  • Laktosefrei

Einführung Sporternährung im Bereich Crossfit

Spezifische Verpflegungskonzepte und verwandte Artikel findest du ganz unten auf dieser Seite.

Eine kompakte Zusammenfassung über den Einsatz der Produkte beim Crossfit findest du in unserem Guide «READY TO CROSSFIT».

Diese Trend-Sportart Crossfit kombiniert verschiedenste Disziplinen mit dem Ziel eine möglichst breite Fitness zu erreichen. Durch die Kombination von Kraft-, Schnelligkeit- und Ausdauertraining mit verschiedensten Methoden und Hilfsmitteln wird auch der Energiestoffwechsel unterschiedlich belastet und trainiert. Die meisten Cross Fit-Trainings dauern rund eine Stunde und entsprechen im Herzstück (neben Aufwärmen, Koordination und Cooldown) einem Hochintensitätstraining. Sprich: Es wird eher kurz, dafür aber äusserst intensiv trainiert, ähnlich einem Intervalltraining. In Bezug auf Sporternährung sind daher die Anforderungen vergleichbar mit hochintensiven aerob-lakaziden und Intervall-Sportarten.

Um ein Hochintensitätstraining mit der nötigen Leistung ohne Einbussen zu überstehen, ist es vorteilhaft, mit gefüllten Speichern zum Training anzutreten. Natürlich nicht mit vollem Magen, aber eben auch nicht nüchtern. Idealerweise werden kurz vor dem Training ein paar leichtverdauliche Bissen eingenommen: das kann z.B. eine Banane oder auch ein HIGH ENERGY BAR sein. Wenn es ganz schnell noch kurz vor Trainingsbeginn gehen muss sind auch die konzentrieren Kohlenhydrate-Gels LIQUID ENERGY perfekt geeignet.

Während des Cross Fit-Trainings eignen sich vor allem Sportgetränke wie das ISOTONIC oder das mild-aromatisierte, säurefreie COMPETITION®. Dauern die Trainings länger als eine Stunde, kann nötigenfalls auch zusätzlich mit den LIQUID ENERGY Energie (mit oder ohne Koffein) zugeführt werden.

SPONSER® führt ausserdem spezielle PERFORMANCE OPTIMIZER in seinem Sortiment. Aufgrund der typischerweise im Crossfit auftretenden, stark milchsäurebildenden Belastungen, bildet eine erhöhte Laktattoleranz einen entscheidenden Erfolgsfaktor. Produkte wie LACTAT BUFFER und BETA ALANINE bieten sich im Hinblick auf eine maximale Leistung im Wettkampf an. Weiter unterstützen NITROFLOW PERFORMANCE2 oder RED BEET VINITROX den Nitroxid-Stoffwechsel (NO). Die enthaltenen Substanzen wirken gefässerweiternd, erhöhen damit die Mikrozirkulation und haben so einen positiven Einfluss auf die Leistungs- aber auch die Regenerationsfähigkeit. Für die schnellkräftige, sprint- und intervallartige Belastungsform wie auch für Kraft- und Muskelaufbau ist ausserdem eine Kreatinsupplementierung im Crossfit geradezu prädestiniert. SPONSER® bietet hier das klassische CREATINE MONOHYDRATE und zusätzlich das CREATINE PYRUMAX an. Nebst der körperlichen Leistung entscheiden im Crossfit auch kognitive und mentale Leistungsfaktoren. Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie mentale Fokussierung sind zentrale Elemente für einen erfolgreichen Crossfit-Sportler, der nicht nur aus Freude sondern mit Leistungsanspruch im Vordergrund seinen Sport betreibt. Koffein steigert die Leistung in diesem Bereich nachweislich. Die Einnahme erfolgt ca. 30-60 Minuten vor dem erwünschten Wirkzeitpunkt. Da auf Koffein individuell unterschiedlich sensitiv reagiert wird, sollte man die Anwendung des ACTIVATOR 200 in unterschiedlichen Dosierungen testen. Speziell für die kognitive und mentale Leistungsfähigkeit führt SPONSER® auch das MENTAL FOCUS im Sortiment, welches ohne Koffein formuliert ist.

Die unmittelbare Ernährung nach der sportlichen Leistung dient der Regeneration. Aus diesen Gründen ist es wichtig, den Körper innerhalb von 30 Minuten nach dem Training mit Kohlenhydraten, Flüssigkeit und Eiweiss zu versorgen. Neben proteinreichen Fertigdrinks wie Beispielsweise PROTEIN SMOOTHIE und PROTEIN DRINK kommen hier vor allem Instantpulver-Shakes wie PRO RECOVERY oder RECOVERY SHAKE zum Einsatz, die mit Wasser oder Milch angerührt werden. Geeignet sind auch schnell verfügbare Whey Protein-Produkte wie z.B. WHEY ISOLATE 94, kombiniert mit Kohlenhydraten nach Wahl, was auch eine Banane sein kann. Aber auch Protein-Kohlenhydrate Bars eignen sich als leichte Regenerationsmahlzeit der ersten Stunde. Als weitergehende Massnahmen für Crossfit-Sportler, welche v.a. auch Muskelaufbau als Ziel verfolgen, sind situativ gezielt eingesetzte Proteinshakes sinnvoll. Z.B. MULTIPROTEIN oder CASEIN als Spätmahlzeit vor dem Zubettgehen, um die nächtliche "Hungerphase" zu überbrücken.

Richtig ernährt wird das Cross Fit-Training effektiver. Über allen Empfehlungen darf natürlich nicht vergessen werden, dass immer die individuelle Verträglichkeit und die persönlichen geschmacklichen Vorlieben im Vordergrund stehen. SPONSER® bietet für die Abdeckung der individuellen Bedürfnisse immer auch alternativ einsetzbare Produkte an.

Weiterlesen

Artikel

Aminosäuren

Aminosäuren
Vor dem Krafttraining
zum Artikel

Wirkung von Koffein

Wirkung von Koffein
Standpunkt der International Society of Sports Nutrition
zum Artikel

BCAA

BCAA
Hintergrundwissen
zum Artikel

Flüssigkeitsbedarf beim Sport

Flüssigkeitsbedarf beim Sport
Leistungsrelevant
zum Artikel

Sportgetränke

Sportgetränke
Im Vergleich
zum Artikel

Kreatin & Muskelaufbau

Kreatin & Muskelaufbau
Einnahmeprotokoll und Wirkung
zum Artikel

Kreatin kurz erklärt

Kreatin kurz erklärt
So wirkt Kreatin im Körper
zum Artikel

Crossfit Product Guide

Crossfit Product Guide
Die richtige Ernährung im Crossfit
zum Artikel

Ready to Crossfit

Ready to Crossfit
Interview Jonas Müller
zum Artikel

Crossfit-Ernährung

Crossfit-Ernährung
Wertvolle Tipps für Athleten
zum Artikel

LIQUID ENERGY GELS

LIQUID ENERGY GELS
Im Vergleich
zum Artikel

Proteinpulver im Vergleich

Proteinpulver im Vergleich
Eine Übersicht
zum Artikel

Kreatin

Kreatin
Im Kraftsport
zum Artikel

Proteinzufuhr

Proteinzufuhr
Für gesunde, trainierende Personen
zum Artikel

Nacht-Protein

Nacht-Protein
Für Erholung und Muskelaufbau
zum Artikel

Wasser & Rehydration

Wasser & Rehydration
Aufgepasst mit reinem Wasser
zum Artikel

Aminosäuren

Aminosäuren
Vor dem Krafttraining
zum Artikel

Wirkung von Koffein

Wirkung von Koffein
Standpunkt der International Society of Sports Nutrition
zum Artikel

BCAA

BCAA
Hintergrundwissen
zum Artikel

Flüssigkeitsbedarf beim Sport

Flüssigkeitsbedarf beim Sport
Leistungsrelevant
zum Artikel

Sportgetränke

Sportgetränke
Im Vergleich
zum Artikel

Kreatin & Muskelaufbau

Kreatin & Muskelaufbau
Einnahmeprotokoll und Wirkung
zum Artikel

Kreatin kurz erklärt

Kreatin kurz erklärt
So wirkt Kreatin im Körper
zum Artikel

Crossfit Product Guide

Crossfit Product Guide
Die richtige Ernährung im Crossfit
zum Artikel

Ready to Crossfit

Ready to Crossfit
Interview Jonas Müller
zum Artikel

Crossfit-Ernährung

Crossfit-Ernährung
Wertvolle Tipps für Athleten
zum Artikel

LIQUID ENERGY GELS

LIQUID ENERGY GELS
Im Vergleich
zum Artikel

Proteinpulver im Vergleich

Proteinpulver im Vergleich
Eine Übersicht
zum Artikel

Kreatin

Kreatin
Im Kraftsport
zum Artikel

Proteinzufuhr

Proteinzufuhr
Für gesunde, trainierende Personen
zum Artikel

Nacht-Protein

Nacht-Protein
Für Erholung und Muskelaufbau
zum Artikel

Wasser & Rehydration

Wasser & Rehydration
Aufgepasst mit reinem Wasser
zum Artikel